


Die ATEX-Zertifizierung bezieht sich auf die Richtlinie „Geräte und Schutzsysteme für explosionsgefährdete Bereiche“ (94/9/EG), die am 23. März 1994 von der Europäischen Kommission verabschiedet wurde.
Diese Richtlinie gilt für Bergbau- und andere Geräte. Im Unterschied zur vorherigen Richtlinie umfasst sie mechanische und elektrische Geräte und erweitert den Begriff explosionsgefährdete Bereiche auf Staub, brennbare Gase, brennbare Dämpfe und Nebel in der Luft. Diese Richtlinie ist die Richtlinie des „neuen Konzepts“, allgemein bekannt als ATEX 100A, die aktuelle ATEX-Explosionsschutzrichtlinie. Sie legt die technischen Anforderungen für den Einsatz von Geräten fest, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen sind – die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen sowie die Konformitätsbewertungsverfahren, die eingehalten werden müssen, bevor die Geräte im Rahmen ihrer Verwendung auf dem europäischen Markt in Verkehr gebracht werden.
ATEX leitet sich vom Begriff „ATmosphere EXplosibles“ ab und ist eine obligatorische Zertifizierung für alle in Europa verkauften Produkte. ATEX besteht aus zwei europäischen Richtlinien, die die Art der Ausrüstung und die Arbeitsbedingungen in explosionsgefährdeten Umgebungen vorschreiben.
Die ATEX-Richtlinie 2014/34/EG, auch bekannt als ATEX 95, gilt für die Herstellung aller Geräte und Produkte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die ATEX 95-Richtlinie legt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen fest, die alle explosionsgeschützten Geräte erfüllen müssen (wir habenExplosionsgeschützter Klappenantrieb) und Sicherheitsprodukte erfüllen müssen, um in Europa gehandelt werden zu können.
Die ATEX-Richtlinie 99/92/EG, auch bekannt als ATEX 137, zielt auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern ab, die ständig explosionsgefährdeten Arbeitsumgebungen ausgesetzt sind. Die Richtlinie besagt:
1. Grundlegende Anforderungen zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer
2. Klassifizierung von Bereichen, die eine explosionsfähige Atmosphäre enthalten können
3. Bereiche, die eine explosionsgefährdete Atmosphäre enthalten, müssen mit einem Warnsymbol versehen sein