Ein elektrischer Klappenantrieb ohne Federrückstellung (auch „motorisierter Klappenantrieb“ oder „nicht federrückstellender“ Antrieb genannt) ist ein Gerät, das in HLK-Systemen zur Steuerung der Klappenposition (Luftstromregelplatten) ohne eingebauten Federmechanismus eingesetzt wird. Im Gegensatz zu Antrieben mit Federrückstellung, die bei Stromausfall mithilfe einer Feder in die Ausgangsposition (z. B. geschlossen) zurückkehren, behalten Antriebe ohne Federrückstellung ihre letzte Position bei Stromausfall bei.